Rückläufige Venus, Merkur und kosmische Spalte
-
Die Venus ist vom 2. März bis 13. April im Bereich 24° Fische bis 11° Widder rückläufig.
-
Merkur ist vom 15. März bis 7. April im Bereich 26° Fische bis 10° Widder rückläufig
-
Die kosmische Spalte (29° Fische und 0° Widder) ist zu folgenden Zeiten aktiviert: (spürbar schon kurz vorher und auch anschliessend)
-
Venus direktläufig von Fische in Widder am 4./5. Februar
-
Merkur direktläufig von Fische in Widder am 3./4. März
-
Venus rückläufig vom Widder in Fische am 27./28.März
-
Merkur rückläufig von Widder in Fische am 30./31. März
-
Merkur direktläufig vom Fische in Widder am 16./17.April
-
Venus direktläufig von Fische zum Widder am 30.April/1.Mai
Zugleich wird Neptun am 30./31. März erstmals seit April 1861 wieder für kurze Zeit in das Widderzeichen eintreten, wo er bis 22. Oktober von 0° bis 2° Widder sich hin und her bewegen wird, bevor er am 22./23.Oktober nochmals zurück in das Zeichen Fische transitiert.
Saturn wird dann auch erstmals am 25./26.Mai durch die kosmische Spalte bis knapp 2° Widder seinen Lauf nehmen, bevor er dann am 1./2.September vom Widder wieder zurück ins Fische Zeichen geht. Das letzte Mal war er im April 1996 dort.
Diese Daten kann man sich mal merken und wird vor allem für die hochsensiblen Menschen sehr spürbar sein. Es ist mehr als ein Jahrhundertaspekt, der in diesem Jahr und noch bis Mitte Februar 2026 wirkt. Danach beginnt eine neue Ära, die jetzt schon in Bewegung ist.
Nun zur kosmischen Spalte:
29° Fische ist der letzte Grad im Tierkreis, bevor mit 0° im Widder der Tierkreis seinen Anfang nimmt. Dazwischen befindet sich so quasi ein Niemandsland oder für jene Menschen, die den Zugang zu anderen Dimensionen haben das Gleis 91/2, analog zur Geschichte von Harry Potter. So kann man sagen, die kosmische Spalte entspricht dem Übergang zu einer anderen Dimension. Dieser Bereich ist zugleich dem Ende und (Neu)-Anfang zugeordnet, der generell dem Kreislauf für alles Leben bedeutet und in diesem Jahr, speziell diesen Frühling Impulse gibt, für das, worum es eigentlich geht. An und für sich, wenn diese Rückläufigkeitsphase dieser speziellen Planeten, auf die ich noch näher eingehen werde, würde bei 0° Widder nicht nur ein Tierkreislauf geschlossen werden, sondern spiralförmig eine neue Ära eingeleitet werden, die aber in diesem Jahr noch hapert und doch sichtbar ist. Ein Jahr der wilden Wehen und vor allem der Achtsamkeit.